Alle Nachrichten aus unseren Einrichtungen 2023

Prof. Dr. Dr. h.c. Winfried Padberg wird zum 01.10.2023 Konsiliararzt in der Allgemein-, Visceralchirurgie und Proktologie des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 28.09.2023. Die Fachabteilung Allgemein-, Visceralchirurgie und Proktologie des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung unter der Leitung von Chefarzt doctor-medic Sorin Şerban wird ab Oktober 2023 mit Prof. Dr. Dr. h.c. Winfried Padberg als Konsiliararzt zusammenarbeiten. Doctor-medic Şerban freut sich über die Kooperation: „Mit Prof. Padberg gewinnen wir einen exzellenten Visceralchirurgen und Operateur mit sehr großer Expertise, der seine Patienten künftig als Konsiliararzt an unserem Standort operieren und behandeln wird. Die Kooperation stellt eine ideale Ergänzung unserer chirurgischen Abteilung dar.“

Auszeichnung als "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage"

Erlebnispädagogische Workshops am Habsberg

Eingewöhnungzeit in der Kinderkrippe
Herzlich Willkommen in der Kinderkrippe. Wir freuen uns euch alle bei uns begrüßen zu dürfen und Kennenzulernen!

1.400 Bilderbücher als Geburtsgeschenk für alle Neugeborenen eines Jahres im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 25.09.2023. Gemeinsam Bilder betrachten, Geräusche nachahmen oder Fingerspiele spielen – Leseförderung ist weit mehr als klassisches Vorlesen und beginnt von Geburt an. Darüber aufzuklären und wichtige Impulse an frischgebackene Eltern weiterzugeben, ist Ziel des Projektes der Stiftung Lesen „Vorlesen von Anfang an“. Auch die Fachabteilung Geburtshilfe im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung nimmt an dem Projekt der Stiftung Lesen teil und erhält insgesamt 1.400 Bücher für die Allerkleinsten zum Austeilen als Buchgeschenk für alle Familien mit Neugeborenen auf der Geburtsstation innerhalb eines Jahres.

für interessierte Ärzte, Pflegekräfte, MFAs, NFS
Weitersagen: "Kennenlerntag" der neuen Intensivstation (Termin verschoben)
Lernen Sie unsere neue Intensivstation kennen:
Am Mittwoch, 01. November 2023, von 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie!

1. Gruppenelternabend in der Kinderkrippe 2023/2024
KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN
-MIT KINDERN LEBEN IM HIER UND JETZT. SIE LADEN UNS EIN MIT IHNEN DORT ZU VERWEILEN!

Teilnahme an den 39. Deutschen Krankenhausmeisterschaften im Fußball
Gießen, 22.09.2023. Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung hat dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Frauen- und einem Männerteam an der 39. Deutschen Krankenhausmeisterschaft im Fußball teilgenommen.

20.09.2023: bundesweiter Protesttag der deutschen Krankenhäuser
Alarmstufe ROT: Krankenhäuser in Not!
21.09.2023. Zum Protesttag am 20.09.2023 war auch das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung mit 48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter auch Mitglieder der Krankenhausleitung, in Frankfurt auf dem Römerberg vertreten, um gemeinsam mit den anderen teilnehmenden Krankenhäusern aus Hessen der Politik klar und deutlich zu sagen: „Die Krankenhäuser brauchen eine verlässliche Finanzierung und zwar jetzt.“
Wir danken unseren Mitarbeitern für die Solidarität und ihr Engagement, sich an der Kundgebung beteiligt zu haben – dabei danken wir sowohl denjenigen, die lautstark auf dem Römerberg protestiert haben, als auch denjenigen, die im Krankenhaus die Abwesenheit der Kolleginnen und Kollegen ermöglicht und die Versorgung der Patienten gewährleistet haben.
Wir hoffen und wünschen uns sehr, dass der Protesttag Wirkung zeigt.

20.09.2023: bundesweiter Protesttag der deutschen Krankenhäuser
Alarmstufe ROT: Krankenhäuser in Not!
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung beteiligt sich am bundesweiten Protesttag am 20.09.2023 unter dem Motto: „Stoppt das Krankenhaussterben!“
Um 11 Uhr versammeln wir uns mit den anderen teilnehmenden hessischen Krankenhäusern aus Hessen auf dem Frankfurter Römerberg, um der Politik klar und deutlich zu sagen: Stoppt das Krankenhaussterben!
Der Aktionstag wird von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) initiiert und von der Hessischen Krankenhausgesellschaft e.V. (HKG) unterstützt.
Wir berichten live auf Facebook und Instagram: @jokbakrankenhaus
Folgen Sie unserem Kanal - Wir freuen uns über jedes Herz und Daumen hoch!
Weitere Infos unter www.dkgev.de .

Weltkindertag 2023
Wir feiern den Weltkindertag und lernen die Rechte der Kinder kennen...
Das St. Theresien-Krankenhaus und das Krankenhaus Martha-Maria gehen zusammen
Das St. Theresien-Krankenhaus und das Krankenhaus Martha-Maria schließen sich zusammen. Das haben die Aufsichtsgremien beider Träger nach intensiver Prüfung beschlossen.