Alle Nachrichten aus unseren Einrichtungen 2023

Hohe Qualität der interdisziplinären Versorgung von betagten Traumapatienten erneut bestätigt
Alterstraumazentrum DGU® des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung zum zweiten Mal rezertifiziert
Gießen, den 06.02.2023. Die Fachabteilung „Alterstraumatologie“ des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung wurde erneut als Alterstraumazentrum DGU® von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie anerkannt und zum zweiten Mal rezertifiziert. Das Siegel bestätigt die hohe Qualität der Versorgung von betagten Patienten nach einer Unfallverletzung im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung durch die enge Kooperation zwischen den Abteilungen Unfallchirurgie und Geriatrie. Die erste Zertifizierung fand im Mai 2016 als erstes Alterstraumazentrum DGU ® des Landkreises Gießen statt. Das jetzige Siegel gilt bis 2025.

„Wir sind wieder für Sie da!“: Wiedereröffnung der Geriatrischen Tagesklinik im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung am 01.02.2023
Gießen, 01.02.2023. „Wir sind wieder für Sie da!“, freuen sich Dr. med. Stefan Steidl, Chefarzt der Geriatrie, Geriatrischen Tagesklinik und stv. Ärztl. Direktor, und Bereichsleitung Carola Amaize über die Wiedereröffnung der Geriatrischen Tagesklinik des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung. Diese öffnet nach einer neunmonatigen coronabedingten Pause am 01.02.2023 wieder ihre Türen. In der Geriatrischen Tagesklinik können ab sofort bis zu 20 Patienten behandelt und betreut werden.

Spiele über Spiele
Spiele gehören in Kitas zum Alltag - darauf werden auch die Auszubildenden der BFS Kinderpflege vorbereitet.

Gottesdienste in unserer Kapelle
Wir freuen uns, dass in unserer Kapelle des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung wieder Gottesdienste stattfinden können.
Die Gottesdienstzeiten und alle Informationen erfahren Sie hier.
Für ein persönliches Gebet außerhalb der Gottesdienstzeiten steht unsere Kapelle offen.

"Wir erziehen Deutschlands Zukunft!"
Im Rahmen des Faches Politik, Gesellschaft und Berufskunde befassten sich die Schüler*innen der 10. Klassen mit Tarifverträgen und -verhandlungen. Letztere werden oft von Demonstrationen und Streiks begleitet, welche die Jugendlichen nicht nur theoretisch kennenlernen, sondern auch praktisch ausprobieren sollten.

Ausstellung „Inspirationen aus Griechenland“ im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung erhält neue Bilder
Gießen, 23.01.2023. Hobbyfotograf Ernst Moritz hat zum 18.01.2023 die Bilder der Ausstellung „Inspirationen aus Griechenland“ ausgetauscht. Nun hängen im interdisziplinären Patientenaufnahmezentrum (iPAZ) des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung neue farbenprächtige Landschaften aus Griechenland. Dazugesellt haben sich Naturaufnahmen aus der Insektenwelt – so begrüßen den Betrachter ein durstiger Schmetterling und eine flauschige Biene auf der Suche nach Blüten. Auch eine gemütliche visuelle Tavernenecke in Abendstimmung strahlt Entspannung aus.

Bürgerstiftung Region Neumarkt unterstützt mit Anschubfinanzierung die Neumarkter Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe
Die Bürgerstiftung Region Neumarkt unterstützt mit einer Anschubfinanzierung die Neumarkter Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe. Mit dem Geld soll vor allem geholfen werden, eine Fachakademie für Sozialpädagogik (Ausbildung Erzieher/ Erzieherin) in Neumarkt zu etablieren. Anlässlich der Spendenübergabe trafen sich die Projektpartner und Vertreter aus Stadt, Landkreis, Bürgerstiftung und die Gründungsmitglieder der Akademie im Januar zum gemeinsamen Termin.

Oma-Opa-Fest
Ein ganz besonderer Tag für die Krippenkinder mit ihren Großeltern...

Abschied nach rund 20.000 Geburten und weiteren ca. 30.000 Patientinnen in der Gynäkologie
Nach 20 Jahren: Verabschiedung von Dr. med. Peter Gilbert, Chefarzt i.R. und Konsiliararzt im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Gießen, 19.01.2023. Zum 31.12.2022 trat Dr. med. Peter Gilbert, Chefarzt i.R. der Gynäkologie und Geburtshilfe und Konsiliararzt des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung, nach rund 20 Jahren Dienstzugehörigkeit zum Haus endgültig in den Ruhestand ein. Die überaus erfolgreiche Arbeit, die Herr Dr. Gilbert für das Krankenhaus geleistet hat, wurde auf einer Abschiedsfeier im Januar gewürdigt, auf der Herr Dr. Gilbert von Geschäftsführer Andreas Leipert, Mitgliedern der Krankenhausleitung, Mitarbeitern seiner Abteilung und weiteren Weggefährten verabschiedet wurde.

Die Aufklärung zur geburtshilflichen PDA findet jeden Dienstag statt
Zeit und Ort:
Jeden Dienstag: 10:30 Uhr, Treffpunkt: St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung, Empfang Haus 1 (Wilhelmstraße 7, Gießen). Dort werden Sie abgeholt.
Bitte melden Sie sich über das Veranstaltungs-Anmeldeformular an.
Der Zeitraum bis zum errechneten Geburtstermin sollte nicht länger als 4 Wochen betragen.
Für detaillierte Informationen klicken Sie bitte auf Weiterlesen.