Alle Nachrichten aus unseren Einrichtungen 2021

Neue Proktologie-Sprechstunde der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Das Team der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Volker Müller bietet seit diesem Monat eine proktologische Sprechstunde an im neuen MVZ Proktologie im Pavillon, Mommsenstraße 22, jeweils Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis 12.30 Uhr, Telefon 0911 5699-10910. Dazu begrüßen wir auch den neuen Leitenden Arzt in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Prof. Dr. med. Hubert Scheidbach.

Test Kita St. Marien
Nam adipiscing. Pellentesque posuere. Nulla consequat massa quis enim. Morbi mattis ullamcorper velit. Vivamus consectetuer hendrerit lacus.
Ut non enim eleifend felis pretium feugiat. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Praesent venenatis metus at tortor pulvinar varius. Sed cursus turpis vitae tortor.

Test Grundschule
Nam adipiscing. Pellentesque posuere. Nulla consequat massa quis enim. Morbi mattis ullamcorper velit. Vivamus consectetuer hendrerit lacus.
Ut non enim eleifend felis pretium feugiat. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Praesent venenatis metus at tortor pulvinar varius. Sed cursus turpis vitae tortor.

Italienische Gerichte für unser Pflege- und ärztliches Personal von zahlreichen privaten Spenderinnen und Spender aus Gießen und Umgebung
Unser Krankenhaus hat eine ganz besondere Spende von vielen privaten Spenderinnen und Spendern aus Gießen und Umgebung erhalten: Italienische Gerichte in Form von Gutscheinen, einzulösen beim Ristorante Adria in Gießen, für unser Pflege- und ärztliches sowie auf Station tätiges Personal.
Die Initiatoren dieser Idee haben insgesamt 14 Gutscheine à 25 Euro mit den Worten übergeben „Wir alle sagen von Herzen DANKE für Ihre großartige Leistung! Lassen Sie sich nicht unterkriegen! Es gib mehr Menschen, die an Sie denken, als Sie glauben!“ Oberin Sr. Theresa Brütting nahm die Spende entgegen, und verteilte die Gutscheine bereits an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Stationen.
Wir sind sehr gerührt von dieser wertschätzenden und solidarischen Spende und Geste für unser Personal und bedanken uns - auch im Namen der gesamten Krankenhausleitung - herzlich für die Gutscheine!
Besuchserlaubnis ab 14. Januar 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angehörige,
wir freuen uns, weitere Änderungen in der Besuchserlaubnis bekannt geben zu können.
Da unser oberstes Anliegen nach wie vor der Schutz unserer Bewohner, Mitarbeiter und auch deren Besucher ist, werden wir die folgenden Regelungen in Anlehnung an die Gesetzesvorgaben konsequent einhalten.
Diese Regelungen gelten ab 14.01.2021 und vorerst unbefristet, Anpassungen können jederzeit erfolgen.

09.01.2021: Impfaktion für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung hat begonnen
Gießen, 09.01.2021. Heute (Sa, 09.01.2021) ist ein guter Tag im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung: Wir haben mit dem Impfen begonnen. Die ersten 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben heute Vormittag in den Räumen der Tagesklinik im Martinshof die Schutzimpfung gegen das Corona-Virus erhalten. Unterstützt von einem dreiköpfigen Team des Impfzentrums Gießen haben Dr. Ahmet Akinci (stv. Ärztlicher Direktor und Chefarzt Innere Medizin), Simone Maikranz (Pflegedirektorin), Sabine Hartmann (Assistentin des Geschäftsführers) und Marco Meißner (Personalleiter und Pflegedirektor) die erste Impfaktion durchgeführt. Alles lief reibungslos und es gab auch bis jetzt keine Impfreaktionen. Die „Impflinge“ waren sichtlich guter Laune.

Prof. Dr. med. Christian R. Löhberg ist neuer Chefarzt der Frauenklinik
Die Frauenklinik im St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg hat einen neuen Chefarzt: Prof. Dr. med. Christian R. Löhberg hat zum 1. Januar 2021 die Leitung der Frauenklinik übernommen. Professor Löhberg ist bereits seit 2015 als Leitender Arzt in der Frauenklinik tätig und hat diese im Rahmen eines Kooperationsmodells zusammen mit dem Universitätsklinikum Erlangen und dem bisherigen Chefarzt Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann neu ausgerichtet und weiterentwickelt. Sowohl die Geburtshilfe wie auch der Fachbereich Gynäkologie haben sich erfolgreich in Nürnberg und der Region etabliert. So sind im vergangenen Jahr u.a. 940 Kinder in unserer Klinik zur Welt gekommen, 150 mehr als noch 2019.

Schutzimpfungen in der Quarantäne
Das Alten- und Pflegeheim Theresianum wurde am 31.12.2020 vom Gesundheitsamt Fürstenfeldbruck unter Quarantäne gestellt. Grund war ein positiver Befund eines Mitarbeiters. Alle 150 Bewohner wurden nach Bekanntwerden noch in der Silvesternacht getestet.
Unabhängig davon ging am 02. Januar die Schutzimpfung gegen Covid-19 los.

2020 kamen 1.429 Kinder zur Welt.
Deutlich mehr Geburten im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung.
Gießen, 01.01.2021. „Wir können in jeder Hinsicht auf ein außergewöhnliches, aber auch sehr erfolgreiches Jahr in der Geburtshilfe zurückblicken“, freut sich Chefarzt Dr. med. Peter Gilbert, und ergänzt: „Im zu Ende gehenden, schwierigen Jahr hatten wir 156 Entbindungen mehr als im Vorjahr. Offensichtich vertrauen uns die werdenden Eltern gerade auch während der Pandemie, worüber wir uns sehr freuen.“ Das Geburtenbuch im Kreißsaal des Krankenhauses verzeichnet mit Ablauf des 31. Dezember 1.425 Geburten, darunter 4 Zwillingsgeburten.
Das Team begrüßte am 1. Januar um 6.23 als erstes Neujahrsbaby 2021 Mohammed A. Khaldaoui, 3740g, 53cm. Herzliche Gratulation an die Eltern des neuen Erdenbürgers.