1. TGE gGmbH Neumarkt
  2. Über uns
  3. Aktuelles
  4. Pressemeldungen
  5. Christlicher Krankenhaustag in Bayern: Die Pflege und ihr Image
Christlicher Krankenhaustag in Bayern: Die Pflege und ihr Image TGE-gTrägergesellschaft mbH

Pressemitteilung

Christlicher Krankenhaustag in Bayern: Die Pflege und ihr Image

Beim gemeinsamen Krankenhaustag der bayerischen Krankenhäuser in katholischer und evangelischer Trägerschaft am 9. Juli in Regensburg steht die Pflege als ein Beruf mit hoher sozialer Anerkennung im Mittelpunkt.

München / Regensburg, 04.07.2019 - Am Dienstag, 09. Juli 2019 treffen sich im Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Vertreterinnen und Vertreter sowohl aus den katholischen Krankenhäusern als auch den Krankenhäusern in evangelischer Trägerschaft zu ihrem jährlichen Christlichen Krankenhaustag in Bayern.

Nach dem ökumenischen Gottesdienst berichtet Ministerialdirigent Herwig Heide direkt aus dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege in München über die neuesten Entwicklungen in der Krankenhaus- und Gesundheitspolitik.

In einem weiteren Themenblock wird die Pflege und ihr Image thematisiert. Die christlichen Krankenhäuser haben ihre Wurzeln in der Sorge und Pflege von kranken und bedürftigen Menschen. In der Pflege tätig zu sein ist sinnstiftend und hat eine hohe soziale Anerkennung. Dennoch ist der öffentliche Tenor über die Pflege mit einem negativen Beiklang behaftet.
Die Tagung geht mit hochkarätigen Referenten auf Spurensuche, wie das Image der Pflege durch jeden Einzelnen verbessert werden kann. In einer offenen Podiumsrunde wird die Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Inge Eberl, der Markendesigner Paul Wagner, die Stationsleitung Barbara Rückerl und Manfred Sauerer von der Mittelbayerischen Zeitung gemeinsam mit dem Publikum über ihren Einfluss auf das Image diskutieren.

Im letzten Tagungsbeitrag bringt Pfarrer Dr. Christoph Seidl gemeinsam mit dem Songwriter Hubert Treml spitzfindig, musikalisch und wortgewaltig die erfreulichen und überraschenden Seiten der Pflege zum Klingen.


Ansprechpartnerin:
Heike Gülker
Geschäftsführerin KKVB

Katholischer Krankenhausverband in Bayern e.V.
Lessingstraße 1
80336 München
Tel: 089 999 505-80
Fax: 089 999 505-83
E-Mail:
www.kkvb.de

Der KKVB vertritt bayernweit mehr als 20 Krankenhäuser mit mehr als 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 1.400 Ausbildungsplätzen in Schulen für Kinderkrankenpflege, Krankenpflege und Krankenpflegehilfe. Damit versorgen die Katholischen Krankenhäuser in Bayern jährlich rund 700.000 Menschen und verfügen über etwa 5.200 Betten und teilstationäre Behandlungsplätze.

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X