1. TGE gGmbH Neumarkt
  2. Über uns
  3. Aktuelles
  4. Pressemeldungen
  5. Kinder lernen bald im „grünen“ Klassenzimmer
Kinder lernen bald im „grünen“ Klassenzimmer TGE-gTrägergesellschaft mbH

Kinder lernen bald im „grünen“ Klassenzimmer

Spendenübergabe im Klostergarten: Konzertbesucher sammeln 2433,20 Euro für die  Freie Katholischen Volksschule im Haus St. Marien

Neumarkt, 20.09.2017 (sem). Der Klostergarten in Neumarkt wird vielfältig genutzt: Dort, wo Anfang Juli noch das TGE-Klostergartenkonzert stattgefunden hat, gab es kürzlich eine Scheckübergabe und bald werden hier Grundschulkinder im „grünen“ Klassenzimmer unterrichtet – natürlich nur, wenn das Wetter mitspielt. Dank der großzügigen Spenden der Konzertbesucher des diesjährigen Klostergartenkonzerts konnte Dr. Rainer Bayer, Hauptgeschäftsführer der TGE -gTrägergesellschaft mbH für die Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern), der Schule kürzlich einen Scheck in Höhe von 2433,20 Euro präsentieren.

„Wir danken unseren Gästen und Spendern ganz herzlich“, sagte Dr. Rainer Bayer bei der symbolischen Scheckübergabe an die Schulleiterin der Freien Katholischen Volksschule im Haus St. Marien, Maria Gabel. „Die Katholische Volksschule in Neumarkt ist eines unserer jüngsten Pflänzchen im ganzen großen TGE-Einrichtungsverbund der Schwestern vom Göttlichen Erlöser, auf neudeutsch – ein start up, den wir kräftig unterstützen wollen. Ein gutes Konzept – ein tolles junges Team – ein perfekter Schulstandort hier oben an der Badstrasse. Wir wollen hier die große Chance nutzen – jungen Menschen nicht nur Mathe, Deutsch und HSU beizubringen – sondern wir wollen Werte vermitteln. Das ist wichtig!“, betonte Dr. Beyer bereits beim Klostergartenkonzert, bei dem die Spendenaktion den Besuchern bereits vorgestellt worden war.

Auch Schulleiterin Maria Gabel dankte den Spendern ganz herzlich. „Wir freuen uns sehr über die hohe Spendenbereitschaft der Gäste. Nun können wir Möbel für unser „grünes“ Klassenzimmer kaufen. Wir wollen unseren Vernetzten Unterricht noch mehr nach draußen ausweiten und Theorie mit der Praxis verknüpfen, denn im Erleben der Wirklichkeit wird ganzheitliches Lernen erst möglich“, betonte Gabel. Das „grüne“ Klassenzimmer ist ein Element des so genannten „Marchthaler Plans“, bei dem es unter anderem um die Erziehung zur Freiheit in Verantwortung d. h. selbständiges Lernen und das Übernehmen von Verantwortung für das eigene Lernen, die christliche Werteerziehung im täglichen Umgang miteinander und das ganzheitliche Lernen mit viel Naturerfahrung geht.

Foto: Dr. Rainer Bayer, TGE-Hauptgeschäftsführer und Schulleiterin Maria Gabel bei der symbolischen Scheckübergabe im Klostergarten. Text und Bild: TGE / Müller

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X