Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Internetredaktion
- Redaktionsleitung für die Zeitschrift mitgehen
- Veranstaltungsorganisation
Kontakt:
TGE-gTrägergesellschaft mbH
für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser
(Niederbronner Schwestern) Provinz Deutschland
Wildbad 1
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Pressemitteilungen 2024

Wir wünschen hoffnungsfrohe Advents- und Weihnachtstage
Wir wünschen allen unseren Geschäftspartnern und den Einrichtungen im TGE-Verbund eine hoffnungsfrohe und gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!

Benefizkonzert im Advent
Am Dienstag, 17. Dezember 2024 findet in der Klosterkirche im Kloster St. Josef in Neumarkt ein besinnliches Konzert mit Texten und Liedern in Einstimmung auf die Weihnachtszeit statt.
Beginn ist 18 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr über die Klosterpforte.
Fundraising im TGE-Einrichtungsverbund
Seit Juni ist Liane Batea Ansprechpartnerin für das Thema Fundraising und Spenden im TGE-Einrichtungsverbund. Frau Batea bringt langjährige Erfahrung in diesem Bereich mit. Im Interview in der Zeitschrift mitgehen (Ausgabe November 2024) beantwortet sie wichtige Fragen rund um das Aufgabengebiet.

"Perspektiven": Zeitschrift mitgehen Ausgabe 11/2024
Die November-Ausgabe der Zeitschrift mitgehen ist fertig und kann online als Web-PDF gelesen werden. In gedruckter Form liegt sie ab Mitte November in den Einrichtungen kostenlos zum Mitnehmen aus.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen!

Zusammenwachsen der Neumarkter Akademie
Die beiden Teams der Neumarkter Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe haben mit den Geschäftsführern und den Lehrkräften der Gesundheits- und Sozialberufe einen Apfelbaum im Garten des Bildungszentrums Haus St. Marien gepflanzt.

Gesunde Firmen laufen besser
Im Juli ging beim Neumarkter Firmenlauf ein bunt gemischtes Team mit Einrichtungen vom Wildbadgelände an den Start: Läuferinnen und Läufern von der TGE-Trägergesellschaft, vom Haus St. Marien und vom Kloster St. Josef waren dabei. Unter dem Motto „Gesunde Firmen laufen besser“ nahmen insgesamt rund 3000 Teilnehmer aus 142 Unternehmen an dem Sportevent teil.

Festliche Einweihung des neuen Seniorenzentrums Alfons Maria in Gablitz
Nach dem planmäßigen Betriebsstart im April war es im Juni an der Zeit, die neu errichtete Langzeitpflegeeinrichtung, welche 118 topmodern und seniorengerecht ausgestattete Einzelzimmer beherbergt, festlich einzuweihen.

Martha-Maria und St. Theresien: Zusammenschluss besiegelt
Die Krankenhäuser Martha-Maria und St. Theresien in Nürnberg werden ein Haus – das „Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien“. Am 21. Juni 204 haben die Verantwortlichen beider Häuser den notariellen Vertrag unterzeichnet.

5. Juni: Bundesweiter Hitzeaktionstag
Am 5. Juni 2024 findet zum zweiten Mal der bundesweite Hitzeaktionstag statt, organisiert von einem Bündnis aus Sozial- und Gesundheitsorganisationen. Ziel des Aktionstages ist es, auf die gesundheitlichen Folgen der durch den Klimawandel bedingten Hitze aufmerksam zu machen.
Stellungnahme der Deutschen Ordensobernkonferenz
Interkulturalität in Orden, Kirche und Gesellschaft
Am Mittwochvormittag, 15. Mai 2024 ist in Vallendar die Mitgliederversammlung der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK) zu Ende gegangen. Die Tagung, die am Sonntagabend, 12. Mai begonnen hatte, beschäftigte sich im Rahmen eines Studienschwerpunkts mit vielfältigen Facetten des Themas „Interkulturalität“.
Zum Abschluss des Studientags verabschiedete die DOK-Mitgliederversammlung eine Stellungnahme zur Frage des Zusammenlebens von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Prägungen in Deutschland.

Pressemitteilung des Katholischen Krankenhausverband Deutschland e.V. (KKVD)
Bundestag muss Krankenhausreform retten
Berlin, 15.05.2024
Zur heutigen Verabschiedung des Krankenhausversorgungs-Verbesserungsgesetzes (KHVVG) im Bundeskabinett erklärt Bernadette Rümmelin, Geschäftsführerin des Katholischen Krankenhausverbands Deutschland:

Aktionstag mit wichtiger Botschaft – auch an die Politik
12. Mai: Internationaler Tag der Pflegenden
Anlässlich des internationalen Aktionstags der Pflege und Pflegenden am 12. Mai unterstützt die TGE-gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) die Aktion des VKAD (Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V.).

"Mut und Zuversicht": Zeitschrift mitgehen Ausgabe 05/2024
Die Mai-Ausgabe der Zeitschrift mitgehen ist fertig und kann online als Web-PDF gelesen werden. In gedruckter Form liegt sie ab Mitte Mai in den Einrichtungen kostenlos zum Mitnehmen aus.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen!

Für Vielfalt und Solidarität
Am 21. März ist der internationale Tag gegen Rassismus. Der Katholische Krankenhausverband Deutschland (KKVD) startet an diesem Tag die Kampagne “Vielfalt ist gesund”. Als Trägergesellschaft unterstützen wir die Aktion und Botschaft "Nein zu Rassismus. Vielfalt ist gesund!".
Weitere Informationen zur Kampagne unter www.vielfalt-ist-gesund.de

Das Kloster Maria Hilf (Bühl) geht den nächsten Schritt
Nach einem Workshop zur Zukunft des Klosters Maria Hilf (Bühl) und der Auswertung der zahlreichen Rückmeldungen geht die Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern), Provinz Deutschland, einen nächsten Schritt in den Planungen.