Der TGE-Einrichtungsverbund
Der TGE-Einrichtungsverbund der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) umfasst 13 Standorte in Deutschland und Österreich mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Umsatzvolumen von rund 115 Millionen Euro. Er ist tätig in den Bereichen Gesundheit, Altenhilfe und Pflege sowie Bildung.
Der Einrichtungsverbund bietet in seinen zwei Krankenhäusern mit angeschlossenen ambulanten Angeboten Patienten in Nürnberg und Gießen medizinische Leistungen an, er führt sieben Altenhilfe- und Pflegeeinrichtungen mit etwa achthundert Plätzen und erbringt zusätzlich Leistungen im Betreuten Wohnen. Er betreibt darüber hinaus verschiedene Schulen, Kindertagesstätten und Horteinrichtungen an drei Standorten in Deutschland und Österreich.
Der TGE-Einrichtungsverbund der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) steht auf dem christlichen Wertefundament der dahinter stehenden Kongregation und ihrer Gründerin Mutter Alfons Maria (Elisabeth Eppinger). Auf Grundlage des christlichen Menschenbilds arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Einrichtungsverbunds professionell und wirtschaftlich mit dem Ziel, den ihnen anvertrauten Menschen verantwortungsbewusst, verlässlich und nachhaltig zu dienen.
gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) Provinz Deutschland