Ort:Online (1. Montag) bzw. Cafeteria Haus 1 (3. Donnerstag)Wilhelmstraße 735392 Gießen
Das geburtshilfliche Team des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung unter Leitung von Chefarzt Dr. med. Kosai Eskef legt besonderen Wert auf die individuelle Begleitung der werdenden Eltern, die schon weit vor der eigentlichen Geburt beginnt. Chefarzt Dr. Eskef bietet mit seinem Team den „Informationsabend für werdende Eltern“ zwei Mal im Monat an. Die Veranstaltungen finden an jedem 1. Montag (als Online-Veranstaltung) und 3. Donnerstag (als Präsenzveranstaltung) eines Monats statt.
Alle Informationen, Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Das geburtshilfliche Team des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung unter Leitung von Chefarzt Dr. med. Kosai Eskef legt besonderen Wert auf die individuelle Begleitung der werdenden Eltern, die schon weit vor der eigentlichen Geburt beginnt. Chefarzt Dr. Eskef bietet mit seinem Team den „Informationsabend für werdende Eltern“ zwei Mal im Monat an. Die Veranstaltungen finden an jedem 1. Montag (als Online-Veranstaltung) und 3. Donnerstag (als Präsenzveranstaltung) eines Monats statt.
Alle Informationen, Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
02/10/202301/01/1970
Wilhelmstraße 7 Online-Infoabend für werdende ElternWilhelmstraße 7 Gießen,
35392
ReferentChefarzt Prof. Dr. med. Christian R. Löhberg und unsere Hebammen
Bei uns kommt das Glück auf die Welt! Unsere Geburtsklinik bietet Ihnen eine kleine aber feine Alternative zu den großen Kliniken und Perinatalzentren. Lernen Sie uns kennen bei einem Online-Informationsabend mit unseren Hebammen und dem Chefarzt unserer Frauenklinik, Prof. Dr. med. Christian R. Löhberg und stellen Sie Ihre Fragen zu einer Geburt im St. Theresien-Krankenhaus. Wir schicken Ihnen den Zugangslink gerne zu. Bitte schreiben Sie eine Mail an frauenklinik@theresien-krankenhaus.de
Wir betreuen rund 1000 Geburten im Jahr und sind das erste und einzige "Babyfreundliche Krankenhaus" in der Region (ausgezeichnet von der Weltgesundheitsorganisation WHO und dem Kinderhilfswerk UNICEF). Ausführliche Informationen zu unserer Geburtsklinik finden Sie auch hier auf unserer Homepage u.a. mit einer virtuellen Kreißsaalführung.
Unsere Hebammen zeigen Ihnen auch gerne persönlich unseren Kreißsaal und beantworten Ihre Fragen: rufen Sie kurz vor Ihrem geplanten Besuch im Kreißsaal an, Telefon 5699-3490. Wenn der Kreißsaal frei ist, kommen Sie einfach vorbei.
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Bei uns kommt das Glück auf die Welt! Unsere Geburtsklinik bietet Ihnen eine kleine aber feine Alternative zu den großen Kliniken und Perinatalzentren. Lernen Sie uns kennen bei einem Online-Informationsabend mit unseren Hebammen und dem Chefarzt unserer Frauenklinik, Prof. Dr. med. Christian R. Löhberg und stellen Sie Ihre Fragen zu einer Geburt im St. Theresien-Krankenhaus. Wir schicken Ihnen den Zugangslink gerne zu. Bitte schreiben Sie eine Mail an frauenklinik@theresien-krankenhaus.de
Wir betreuen rund 1000 Geburten im Jahr und sind das erste und einzige "Babyfreundliche Krankenhaus" in der Region (ausgezeichnet von der Weltgesundheitsorganisation WHO und dem Kinderhilfswerk UNICEF). Ausführliche Informationen zu unserer Geburtsklinik finden Sie auch hier auf unserer Homepage u.a. mit einer virtuellen Kreißsaalführung.
Unsere Hebammen zeigen Ihnen auch gerne persönlich unseren Kreißsaal und beantworten Ihre Fragen: rufen Sie kurz vor Ihrem geplanten Besuch im Kreißsaal an, Telefon 5699-3490. Wenn der Kreißsaal frei ist, kommen Sie einfach vorbei.
04/10/202301/01/1970
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg Online-Informationsabend "Schwangerschaft und Geburt"Mommsenstraße 24 Nürnberg,
90491
Insgesamt 5 Wochen immer dienstags von 10 - 11 Uhr
Die indische Babymassage ist eine traditionelle Methode, um Ihr Baby gesund zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Sie fördert den Kontakt zwischen Eltern und Kind und vermittelt dem Säugling ein positives Lebensgefühl. Intensive Zuwendung und Körperkontakt lassen das Baby aufgeschlossener und geistig wacher reagieren und fördern das allgemeine Wohlbefnden. Ihr Kind sollte zu Kursbeginn zwischen vier Wochen und sieben Monaten alt sein.
Kosten: 60 Euro
Bitte melden Sie sich per Email an: novakovalenka@web.de oder telefonisch unter Tel. 0157 58063006
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Insgesamt 5 Wochen immer dienstags von 10 - 11 Uhr
Die indische Babymassage ist eine traditionelle Methode, um Ihr Baby gesund zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Sie fördert den Kontakt zwischen Eltern und Kind und vermittelt dem Säugling ein positives Lebensgefühl. Intensive Zuwendung und Körperkontakt lassen das Baby aufgeschlossener und geistig wacher reagieren und fördern das allgemeine Wohlbefnden. Ihr Kind sollte zu Kursbeginn zwischen vier Wochen und sieben Monaten alt sein.
Kosten: 60 Euro
Bitte melden Sie sich per Email an: novakovalenka@web.de oder telefonisch unter Tel. 0157 58063006
Ort:Fortbildungszentrum St. Josefs Krankenhaus Balserische StiftungFrankfurter Str. 29 c, 35392 Gießen
Referenten:Dr. med. Ji Eun Lee und Tip Dr. (Universität Istanbul) Ahmet Akinci
Sehr geehrte Fachkolleginnen und -kollegen,
Sie sind herzlich zur Fortbildung der Inneren Medizin eingeladen. Die Fortbildung findet ab Juni wieder in Präsenz statt. Die Fortbildungen sind von der Landesärztekammer Hessen zertifiziert.
Chefarzt der Inneren Medizin, Dr. A. Akinici und Ltd. Oberarzt Dr. med. N. Soydan freuen sich auf einen kollegialen Austausch.
Sie sind herzlich zur Fortbildung der Inneren Medizin eingeladen. Die Fortbildung findet ab Juni wieder in Präsenz statt. Die Fortbildungen sind von der Landesärztekammer Hessen zertifiziert.
Chefarzt der Inneren Medizin, Dr. A. Akinici und Ltd. Oberarzt Dr. med. N. Soydan freuen sich auf einen kollegialen Austausch.
Ort:Medical Park St. Theresien Ambulantes TherapiezentrumMommsenstraße 2290491 Nürnberg
HebammeNatalya Starovoytova
Am Freitag von 14 bis 18 Uhr, ist der Kurs für Schwangere zunächst ohne Partner, am Samstag von 10 bis 14 Uhr mit Partner.
Kursinhalte sind Veränderungen des Körpers während der Schwangerschaft, die verschiedenen Geburtsphasen, verschiedene Geburtspositionen, Atmung, Entspannung, Schmerzmittel, Aufenthalt in der Klinik, ambulante Geburt, Bonding, Stillen, Veränderungen nach der Geburt, Wochenbett, die Zeit mit dem Baby zu Hause und Säuglingspflege.
Am Freitag von 14 bis 18 Uhr, ist der Kurs für Schwangere zunächst ohne Partner, am Samstag von 10 bis 14 Uhr mit Partner.
Kursinhalte sind Veränderungen des Körpers während der Schwangerschaft, die verschiedenen Geburtsphasen, verschiedene Geburtspositionen, Atmung, Entspannung, Schmerzmittel, Aufenthalt in der Klinik, ambulante Geburt, Bonding, Stillen, Veränderungen nach der Geburt, Wochenbett, die Zeit mit dem Baby zu Hause und Säuglingspflege.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland