Ort:Online (1. Montag) bzw. Cafeteria Haus 1 (3. Donnerstag)Wilhelmstraße 735392 Gießen
Das geburtshilfliche Team des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung unter Leitung von Chefarzt Dr. med. Kosai Eskef legt besonderen Wert auf die individuelle Begleitung der werdenden Eltern, die schon weit vor der eigentlichen Geburt beginnt. Chefarzt Dr. Eskef bietet mit seinem Team den „Informationsabend für werdende Eltern“ zwei Mal im Monat an. Die Veranstaltungen finden an jedem 1. Montag (als Online-Veranstaltung) und 3. Donnerstag (als Präsenzveranstaltung) eines Monats statt.
Alle Informationen, Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Das geburtshilfliche Team des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung unter Leitung von Chefarzt Dr. med. Kosai Eskef legt besonderen Wert auf die individuelle Begleitung der werdenden Eltern, die schon weit vor der eigentlichen Geburt beginnt. Chefarzt Dr. Eskef bietet mit seinem Team den „Informationsabend für werdende Eltern“ zwei Mal im Monat an. Die Veranstaltungen finden an jedem 1. Montag (als Online-Veranstaltung) und 3. Donnerstag (als Präsenzveranstaltung) eines Monats statt.
Alle Informationen, Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
15/06/202301/01/1970
Wilhelmstraße 7 Präsenz-Infoabend für werdende ElternWilhelmstraße 7 Gießen,
35392
Ort:Nürnberger Akademie - Marmorsaal des Presseclub NürnbergGewerbemuseumsplatz 290403 Nürnberg
ChefarztDr. med. Werner Kraupa
Der Typ-2-Diabetes - die "Zuckerkrankheit" ist keine Krankheit des Alters mehr. Immer mehr junge Menschen erkranken daran. Unbehandelt kann Diabetes Gefäße, Nerven und Organe schädigen. Rechtzeitig entdeckt und behandelt, lassen sich Schäden vermeiden oder aufhalten. Dr. med. Werner Kraupa, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, klärt darüber auf. Der Eintritt ist frei - Anmeldung unter 0911 5699-200
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg
Der Typ-2-Diabetes - die "Zuckerkrankheit" ist keine Krankheit des Alters mehr. Immer mehr junge Menschen erkranken daran. Unbehandelt kann Diabetes Gefäße, Nerven und Organe schädigen. Rechtzeitig entdeckt und behandelt, lassen sich Schäden vermeiden oder aufhalten. Dr. med. Werner Kraupa, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, klärt darüber auf. Der Eintritt ist frei - Anmeldung unter 0911 5699-200
29/06/202301/01/1970
Gewerbemuseumsplatz 2 Moderne Therapie des Typ 2 DiabetesGewerbemuseumsplatz 2 Nürnberg,
90403
verwendet. Einige von ihnen sind essenziell und werden zum Betrieb der Webseite benötigt. Andere dienen der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und können nach Belieben aktiviert oder deaktiviert werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.